Marcus Koeser
Marcus Koeser

Mit akzentuierter Architektur lässt Marcus Koeser alltägliche Bilder zu etwas Besonderem werden. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Bekanntes verändert sich – Alltagsgegenstände werden zu Raumschiffen, riesigen Städten – Portraits von Mensch und Tier öffnen den Blick in Gedankenwelten urbaner Situationen.

 

Die Bilder von Marcus Koeser verändern Raumwahrnehmung. Stills von Alltagssituationen, wie ein Bild einer Küche verwandeln sich zu riesigen Städten und leben in scheinbarer Koexistenz und Symbiose mit den Gegenständen.

 

Lifezeichnen in der Thalia im Metropol Bonn
Zeichnen im Studio

Fasziniert von New York City und pulsierendem Leben hinter nächtlich illuminierten Fenstermeeren, tauchen an unterschiedlichsten Stellen Fragmente der Megacity in seinen Bildern auf. Auch die Titel seiner Bilder sind eine Hommage an New York City, der Stadt, die Marcus Koeser bereits als Jugendlicher nachhaltig beeindruckt hat.

 

Marcus Koeser wurde am 22. 01.1970 in Lörrach geboren und wuchs im Bergischen Land auf. Im Alter von fünf Jahren entdeckte er den Kugelschreiber für sich. 1996 absolvierte er sein Kunststudium in Köln und zeigte bisher in über 50 Ausstellungen einem breiten Publikum seine Bilder.

 

Nachdem der Kugelschreiber in den 40er Jahren als Schreibgerät große Popularität erlangte und auch von Andy Warhol in den 50ern künstlerisch eingesetzt wurde, erfindet Marcus Koeser ihn durch seine Zeichnungen immer wieder neu.

 

Der Künstler Marcus Koeser lebt und arbeitet in Bonn.

Druckversion | Sitemap
Kugelschreiberkunst